Zu den Känguru-Apokryphen von Marc-Uwe Kling


Känguru Apokryphen

Ich sitze am Computer und verbessere den Wikipedia-Artikel über Ambivalenz. Der ist mir zu eindeutig. Währenddessen textet mich das Känguru zu: »Also, ich stand da so auf der Demo und hab versucht, diesem Polizisten Empedokles‘ Philosophie verständlich zu machen, du weißt schon ,Ordnung gleich Abstoßung gleich Hass‘ beziehungsweise ‚Chaos gleich Anziehung gleich Liebe‘, da kam tatsächlich Dings vorbei.«

Da ist es nun, das Restebuch, der letzte Remix, auf den wir alle schon gewartet haben – und schön ist er geworden, geht sofort ins Ohr. Denn die Känguru-Apokryphen enthalten keineswegs Unfertiges oder Unlustiges, sondern jonglieren leichthändig mit einigen Themen und Ideen aus der Trilogie, vertiefen zwar nichts, aber sorgen für jede Menge Witz, der wie immer eine zart-zynische Geschmacksnote enthält und gleichermaßen als Posse und als Gesellschaftskritik durchgeht.

Wer alles über Open-Schnick, das jüngste Gedicht, den kategorischen Aperitif und das Wesen der Handwerkerrhetorik hören, sowie neue krude Geschäftsideen, neuen Todessterntalk und neue Nazibegegnungen (und warum jeder Praktikant*innen haben sollte und nur so die Weltherrschaft erlangt werden kann) erleben will, der greife zu diesem Buch (und das war nur eine Aufzählungen der praxisnahen Themen!)

Vielleicht gibt es ja auch ein Happy End für die Mutter Gottes und den Kleinkünstler, wer weiß? Dings ist jedenfalls sowas wie der rote Faden … wie hieß er noch gleich? Na, egal: Beuteltier ahoi!

»Aber nun, wo du das alles weißt«, sage ich »wie findest du jetzt den Titel?«
»Ich finde Apokryphen immer noch kacke.«
»Na toll.«
»Aber …«
»Aber was?«
»Der Titel ist trotzdem okay, weil er von diesem anderen ganz hervorragenden Wort getragen wird.«

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s