Notiz zum Gedenktag des Widerstandes gegen das Dritte Reich, 20. Juli


Heute vor 75 Jahren verübten einige Personen um Claus Schenk Graf von Stauffenberg ein Attentat auf Adolf Hitler. Am 20. Juli wird allgemein des Widerstandes gegen das Nazi-Regime gedacht.

Mir fällt jedes Jahr das Zitat des evangelischen Theologen Martin Niemöller ein. Ein Eingeständnis seines eigenen Versagens einerseits, aber auch eine ganz wichtige Botschaft:

Widerstand gegen ein Regime, eine willkürliche oder bedrohliche Autorität, gegen Ungerechtigkeit, Ausbeutung und/oder Diskriminierung sollte nicht erst dann beginnen, wenn man selbst oder die Angehörigen der eigenen “Gruppe” betroffen sind, sondern in dem Moment, wo man von Ungerechtigkeiten erfährt, Kenntnis hat – im Rahmen der eigenen Möglichkeiten.

Zu glauben, dass man nie zum Kreise derer gehören wird, die betroffen/bedroht sind, ist nicht nur ignorant, sondern auch gefährlich. Denn was einem Menschen angetan wird, kann im nächsten Moment auch einem anderen angetan werden.

 

page_2

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s