Hier findet man alle Interviews und Kolumnenbeiträge, Übersetzungen, sowie Gedichtbetrachtungen und andere Blogposts.
-Interviews-
- -Fixpoetryreihe-
- Mit Margarita Iov (Link)
- Mit Tristan Marquardt (Link)
- Mit Esther Dischereit (Link)
- Mit Jürgen Brôcan (Link)
- Mit Monika Vasik (Link)
- Mit Matthias Engels (Link)
- Mit Johanna Wieser (Link)
- Mit Rudi Nuss (Link)
- Mit Helene Bukowski (Link)
- Mit Vladimir Vertlib (Link)
- Mit Frieda Paris (Link)
- Mit Mikael Vogel (Link)
- Mit Andrea Winkler (Link)
- Mit Simon Bethge (Link)
- Mit PS – Politisch Schreiben (Link)
- Mit Stefan Schmitzer (Link)
- Mit Sofie Lichtenstein (Link)
- Mit Marko Dinic (Link)
- Mit Marie Luise Lehner (Link)
- Mit Oravin (Link)
- Mit Raphaela Edelbauer (Link)
- Mit Bertram Reinecke (Link)
- Mit Sirka Elspaß (Link)
- Mit Yevgeniy Breyger (Link)
- Mit Judith Hennemann (Link)
- Mit Jakob Kraner (Link)
- Mit Sigune Schnabel (Link)
- Mit Robert Prosser (Link)
- Mit Saskia Warzecha (Link)
- Mit Thomas Amann (Link)
- -Andere-
-Übersetzungen- (außerdem noch einige in Zeitschriften, zu finden bei der Veröffentlichungsliste unter dem Reiter “About”)
- Transmissionen – beim Signaturen-Magazin.de (gemeinsam mit Cornelia Hülmbauer)
- Learning French/Französisch lernen by Adam Aitken (Link)
- Innerborough/Innerer Bezirk by Mark Blaeuer (Link)
- Monkeys made me do it/Die Affen haben mich dazu gebracht by Charles Borkhuis (Link)
- Blacktop/Schwarzer Belag by Robert Beveridge (Link)
- Revesby Afternoon/Nachmittags in Revesby by Peter Boyle (Link)
- In the House of Kafka/Im Hause Kafkas by John Bradley (Link)
- Cathing the monster/Das Monster fangen by Jeff Friedman (Link)
- A solitude test/Übung in Einsamkeit by Ion Deaconescu (Link)
- Nightwork/Nachtarbeit by Janet Hamill (Link)
- Listen to what you can not hear/Hör auf das, was du nicht hören kannst by Joanna Fuhrman (Link)
-Kolumnen-
- Ein Text zur Eröffnungsrede von Thomas Kunst beim Lyrikpreis Meran, veröffentlicht beim Signaturen-Magazin (Link)
- Eine Reihe von Texten über meine Lieblingsalben
- Blood on the tracks (Bob Dylan, 1975)
- Greatest Hits (Joan Jett & the Blackhearts, 2001)
- Live-Alben (Bruce Springsteen, div.)
- -Poesie.Meditationen-
- Warum das Wort Niemandsrose eine offene Tür zu einem Fenster macht (über Paul Celan)
- Zeit hat nie entstellt und nie verewigt, nur verwandelt (über Zeit und Ewigkeit)
- Fragmente einer Sprache des Wunders (über Tomas Tranströmer)
- Anäherungen an das Erlebnis des Beieinanderseins, Miteinanderseins, Füreinanderseins, Durcheinanderseins (über die Birthday Letters von Ted Hughes)
- Listen (über Popmusik und Songtexte)
- Borges
- Von der Weisheit und vom Finden (über Konstantin Kavafis und Lars Gustafsson)
- Das, was wir nie verloren haben (über Keats, seine Ode an eine griechische Vase und die Vergänglichkeit)
- Die Sonne über den Schatten der Welt (über W. H. Auden)
- Verteidigung eines Umrisses von Schönheit? (über Kritik an zeitgenössischer Lyrik)
- Warum Liebesgedichte?
- Lest!
- Lob der Elegie und Nachruf auf Lars Gustafsson
- Wirklich alles (über magische Erfahrungen mit Gedichtbänden)
- Was Lyrik kann
- Über das Mögliche, den Geschmack, den Horizont und das Versagen (Über die Erfahrungen beim Schreiben über Lyrik)
- G und E und D und I und C und H und T
-Gedichtbetrachtungen-
1 – Ann Cotten & die Haltlosigkeit
-Andere Blog-Texte-
- Es kostet nicht die Welt, die Welt zu retten
- Über die Magie meines alphabetischen Verzeichnisses
- Über Glaubwürdigkeit als Aspekt von Dichtung und Kunst