Tag Archives: Einigkeit

Der Niedergang eines Traums von Möglichkeiten


Große Erwartungen

Auf den Spuren des europäischen Traums, dieser Untertitel wiegt schwerer, als es zunächst den Anschein hat. Denn in der Tat begibt sich der Autor Mak in diesem Buch nicht einfach nur auf eine Reise in Länder und bringt deren nationale/regionale Probleme mit dem europäischen Projekt in Verbindung, er zeigt vielmehr deutlich auf, dass der europäische Traum im Schwinden begriffen/verschwunden ist, dass wir aus ihm erwacht sind und nur noch die Spuren seiner Tiefe in den Untiefen des nationalen Einerlei vorfinden – oder eben nicht mehr vorfinden, denn die Tiefe ist zur Untiefe geworden.

Wie schon in seinem Buch „In Europa“, das viel hoffnungsvoller, wenn auch nur wenig bezaubernder daherkam, ist „Große Erwartungen“ in seinem Stil und seiner Anschaulichkeit ein wunderbares Werk, aber auch ein tieftrauriges. Es ist klarerweise nicht Maks Schuld, dass es nun mal wenig Positives zu sagen gibt über die letzten 20 Jahre Europas, über die Abkehr von den Idealen und die Hinwendung zum Nationalismus, eine Entwicklung, die erst in den letzten Jahren, beschleunigt durch Finanzkrisen und die Geflüchteten-Thematik, in ihren Dimensionen zutage getreten ist.

Irgendwo lass ich vor kurzem den Satz, Europa habe es nicht mit einer Flüchtlingskrise zu tun, sondern die vor Krieg, Hunger und Folter flüchtenden Menschen hätten es mit einer Krise Europas zu tun. Das finde ich sehr passend. Wie es zu dieser Krise kam, wie vielschichtig und konsequent sie in den letzten Jahren nicht bekämpft, sondern geschürt wurde, das kann man bei Mak lesen. Er weiß von viel Schönheit, vielen verpassten Chancen zu berichten. Wer das ertragen kann, der unternimmt eine Reise, die zumindest eines zeigt: an Möglichkeiten, an Bedeutsamkeiten hat es nicht gemangelt.