Tag Archives: Gedenken

Notiz zum Gedenktag des Widerstandes gegen das Dritte Reich, 20. Juli


Heute vor 75 Jahren verübten einige Personen um Claus Schenk Graf von Stauffenberg ein Attentat auf Adolf Hitler. Am 20. Juli wird allgemein des Widerstandes gegen das Nazi-Regime gedacht.

Mir fällt jedes Jahr das Zitat des evangelischen Theologen Martin Niemöller ein. Ein Eingeständnis seines eigenen Versagens einerseits, aber auch eine ganz wichtige Botschaft:

Widerstand gegen ein Regime, eine willkürliche oder bedrohliche Autorität, gegen Ungerechtigkeit, Ausbeutung und/oder Diskriminierung sollte nicht erst dann beginnen, wenn man selbst oder die Angehörigen der eigenen “Gruppe” betroffen sind, sondern in dem Moment, wo man von Ungerechtigkeiten erfährt, Kenntnis hat – im Rahmen der eigenen Möglichkeiten.

Zu glauben, dass man nie zum Kreise derer gehören wird, die betroffen/bedroht sind, ist nicht nur ignorant, sondern auch gefährlich. Denn was einem Menschen angetan wird, kann im nächsten Moment auch einem anderen angetan werden.

 

page_2

Zum Tod von Kurt Marti


a_marti

Am Sonntag ist der großartige Dichter Kurt Marti gestorben. Seit mehreren Jahren lese ich in seinen Notizen, dem Band “Zärtlichkeit und Schmerz” (Luchterhand, erschienen 1981) und bin immer noch am Staunen.

Er ist außerdem einer der Dichter, von denen ich ein Zitat im Herzen trage, eine Weisheit, die ich in meinen Dachbalken einbrennen ließe, wenn ich dergleichen hätte – sie lautet:

“Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen”.

Dieser Spruch wird mich noch lange begleiten.
Poesie ist Arbeit an der Zukunft. Wie wahr.

Link zu einem Artikel in der NZZ

Trauer um Ianina Ilitcheva


Gestern ist die Dichterin, Performerin und Twitter-Queen Ianina Ilitcheva in Wien gestorben. Sie war eine liebe Freundin und Kommilitonin und ich weiß, dass der Gedanke an sie in den nächsten Tagen die Herzen aller Personen, die sie auch nur ein bisschen kannten, nicht verlassen wird.

Einmal haben wir ein Gedicht zusammen geschrieben und eingereicht und im letzten halben Jahr gabe es dann wieder Pläne, noch weitere Gedichte zusammen zu schreiben – Skizzen und Ideen wurden hin und her geschickt. Nun wird nichts mehr daraus werden und das schmerzt mich, denn das Versäumte, das Nichtgeschrieben und Nichtgesagte, diese Dinge der Unmöglichkeit, in ihnen spiegelt sich die Widersinnigkeit eines jeden Todes.

Ianina, wo du jetzt auch bist – lass uns eines Tages wieder gemeinsam Gedichte schreiben, ja?

Poesie.Meditation: Nachruf auf Lars Gustafsson


Heute erschienen: die neuste Poesie.Meditation, gleichzeitig ein Nachruf auf Lars Gustafsson.

 

Poesie. Meditationen – Folge 13: Lob der Elegie und Nachruf auf Lars Gustafsson