Tag Archives: Lyrik

Neuer Gedichtband


Beim Aphaia Verlag ist dieser Tage ein neuer Gedichtband erschienen, Titel: Nachumahmungen.

Link mit Beispielgedicht: https://aphaia.de/produkt/nachumahmungen-timo-brandt

Wenn jemand den Band mit Widmung über mich beziehen will, schreibt mir einfach an timo.brandt.7@gmx.de

In launisch lauschenden Gewässern, mit vielen Sehwegen


coverkohm_2.jpg itok=00dzfVBy

„Und schon beginnt Arbeit,
man webt den Thron, das Tau, auf dem man sitzt – Text,
ein Strickpulli, eine Angelschnur, an der man sich
fortlaufend die Zähne ausbeißt, am Hauptfaden.
Wie gut es uns steht, engmaschig, am gesetzten Ende,
Anfang von Saison, von Biographie.“

Auf der ersten Seite, noch vor dem eigentlichen Text, befindet sich in „Phosphor, ein Übergeben“ (neben drei Zitaten, eins von Rilke, zwei von Hilde Domin, die ein interessantes Zwiegespräch halten) eine Definition des Wortes phōsphóros (dem griechischen Ursprung des Namens Phosphor), das „lichttragend“ bedeutet (wegen dem Leuchten des weißen Phosphors bei der Reaktion mit Sauerstoff).

Doch auch ganz oben auf dieser ersten Seite, wo noch einmal der Titel des Werkes steht, gibt es noch etwas zu entdecken, nämlich einen mit Klammern versehenen Untertitel: „(Ein auf dem Kopf stehendes Fermatenzeichen ist eine besetzte Barke).“ In der Tat sieht die Fermate, stellt man sie von den Füßen auf den Kopf, aus wie ein mastloses Schiff. Sie ist ein Zeichen der Musiknotation, ein Aushalte/Innehalten-Zeichen, das die Musiker*innen anweist, hier eine kurze Pause zu machen, den Einsatz zu verzögern; so entsteht ein Raum für das Nachklingen, aber auch für die Erwartung; gleichsam kann es wohl auch für eine Unterbrechung stehen, eine Irritation, die bspw. einen neuen Blick auf das Verhältnis von Klang und Stille ermöglicht.

„Nicht geschieden,
flackert, wabert
der Sinn, gebunden
durch
die Potenz:
nicht abreißen lassen,
wir halten, wir halten mehr
als wir sollten“

Es ist also einiges, was Katharina Kohm uns schon von Anfang an mit auf den Weg gibt – was dazu führt, dass sich die von manchen Versen und Worten aufgeworfenen Bezüge schon zu Beginn mannigfaltig verzweigen.

Phosphor hat dreizehn Kapitel, die jeweils (bis auf das erste und das letzte), mehrere eigenständige Texte beinhalten, die sich in Form und Ton nicht selten unterscheiden. Gleichzeitig ist das ganze Buch ein Text, in dem es wiederkehrende Motive und Narrative gibt.

Dieser Gesamttext gleicht ein wenig einem Flusslauf: es gibt Katarakte, dann wieder ruhigere Stellen mit glatten Oberflächen, dann wieder einen langsam sich steigernden oder plötzlich einsetzenden Sog.

Wer genau spricht, in den einzelnen Gedichten, ist nicht immer auszumachen. Die Pronomen wechseln von Textabschnitt zu Textabschnitt, im Ganzen könnte man fast von einem Pronomenflimmern sprechen: mal geht es um ein angesprochenes Du, an anderen Stellen steht ein Wir im Mittelpunkt, dann wiederum ein auf sich fokussiertes Ich.

„Käferartig
trinken wir Tau
am frühen Morgen,
bleiben schwer
unter Chitin.

Wir stoßen mit der
Mistkugel überall an,
wenn wir die Wege
queren,
rauchen wir Glück.“

Vor allem in den Passagen, in denen es ein Wir gibt oder die auf andere Weise eine breitere Gruppe anzusprechen scheinen, herrscht oft ein mahnender, klärender Ton. Hier wirkt der Text nicht selten wie ein Monolog, eine eigenwillige Bestandsaufnahme, eine groß angelegte, traumwandlerische Dekonstruktion. Immer wieder entfacht sich hier eine Gesellschaftskritik, die sich von ruhigen Darlegungen bis zu drastischeren Feststellungen erstreckt; diese Kritik (oder vielleicht eher: Entzifferungswut) entzündet sich an den Fragen des wahren Lebens im Falschen wie sich der Phosphor am Sauerstoff (der Lebensgrundlage) entzündet.

„Wir raten schlecht.
Man will sich in der Regel nicht wandeln. Die gekratzte
Sicherungskopie der Zeit hallt an den Wänden der
Erinnerung und verhakt sich wie Vinyl und springt über
Spuren, läuft aber rund, spielt dasselbe Thema des
gefügten Materials. Repeat one.
Die Schädeldecke stockt vor lauter Updates, vom
Überschreiben wird dem analogen Lied laufend
schwindelig.“

Die Bewegungen, die die einzelnen Gedichte vollziehen und die das Werk als Ganzes unternimmt, sind immer wieder überraschend. Teilweise kommt einem der Text wie ein Zweiggespinst vor, eine fruchtbehangene Sprache, von der ich als Leser Sätze pflücke, wie etwa:

„Es geht um das andere Verstehen, das Stehen bleiben.“

„Wir sind Chronisten, deshalb können wir denken.“

„Bis in den Enddarm bestehen wir aus Unverdautem,

aus potenziell dazwischen Gedichtetem“,

welche fast schon die Struktur, in der sie sich befinden, zu reflektieren scheinen – oder zumindest die Gedanken, die sich Leser*innen dazu machen könnten.

Manchmal steigert sich die Stimme des lyrischen Ich in ein fast schon komisches Schimpfen, das aber dann mitunter zu einem eindringlichen Auseinandersetzen gerinnt. Auch auf der Mikro-Ebene bleibt die Bewegung faszinierend: zwei ähnlich-klingende oder sonst wie aufeinander verweisende Worte können gemeinsam zu einer Weiche werden, die den Text in neue Bahnen lenkt; manchmal verbinden sich zwei Motive zu einem neuen oder schon mal aufgeworfenen Narrativ; aus zwei Details entsteht ein Komplex oder umgekehrt.

Ein Übergeben, so lautet der Zusatz des Titels, und ich verstehe diesen Zusatz als „Überbringen“ wie auch als „Kotzen“, denn der Text klingt mal wie eine Handreichung, besonders in meditativen Passagen wie diesen:

„Man begehrt, was man jeden Tag sieht, oder zu sehen
gewohnt war, bis zu einem bestimmten Alter. Dann
sucht man, was man einst begehrte. Immer wieder.“

und dann wieder wie ein Wüten und Raffen – darin auch viel Körperliches, worin auch wiederum ein Verwinden steckt, das Verwinden einer Liebesgeschichte, die das lyrische Ich „überlebt“ hat; eine weitere Ebene, ein weiterer roter Faden, der sich durch den Band zieht.

„Über Nacht kommt der Winter
doch noch, Januar in Jade,
es liegt Schnee, die Sonne scheint;
ich habe Liebe überlebt
und werde über ihr alt.“

Ich muss ehrlich zugeben, dass es mir schwergefallen ist, die verschiedenen Fäden und Ebenen unter einen Hut zu bringen oder sauber voneinander zu trennen. Das Motiv der Barke/des Schiffes, das eine wichtige Rolle spielt (als Bild für die Lebenstüchtigkeit, aber auch verknüpft mit dem Eingangssatz über die Fermate), kann ich nur in Teilen mit der Liebesgeschichte zusammenbringen; das Motiv der Pferde, die zu Seepferden werden, das Motiv des Meeres als Lebensgrundlage, das Motiv der Äpfel (sowohl Aug-Äpfel, als auch Holzäpfel, Stechäpfel – darin schwingen potenziell noch religiöse Bezüge mit: Sündenfall, aber auch im Stech-Apfel die Dornenkrone), das Motiv der Käfer u.v.a. – in ihnen allen blitzen faszinierende Metaphorik und Überlegungen auf, die ich aber nicht auf einen Nenner bringen kann (dazu kommen noch eingeflochtene Zitate, die einzelne Teile wiederum in größere Kontexte stellen und die Arbeiten von Ruth Tesmar, die extra für diesen Band konzipiert wurden und mit den Texten wechselseitig korrespondieren).

Man braucht aber einen solchen Nenner auch nicht, um beglückt in Kohms Werk zu lesen, das einem vieles “übergibt”, das man drehen und wenden und genau in Augapfelschein nehmen kann, einen aber auch hineinzieht in sein Geschehen, seine Ansprüche und Aussprüche; man wird als Leser*in in viele Richtungen geschickt und muss diese Reisen gern unternehmen.

Ein besonderes Logbuch, ein Besinnungscontest, eine Verästelung und Verrätselung – man könnte „Phosphor, ein Übergeben“ mit vielen Namen belegen, keiner würde es wohl ganz zu fassen kriegen. Aber letztlich findet sich in dem Text selbst ein kleines Eingeständnis – dahingehend, dass das Gedicht selbst gar nicht wissen kann, was es meint, worauf es abzielt, wohin die Reise mit ihm geht, was es auslöst.

„Das Gedicht; es weiß nicht mehr, wo es herkommt. Wie
der Pfeil der sich an den Bogen nicht erinnert und nicht
an die Hand, an die Augen, die sein Ziel bestimmen
wollten. Es trifft bewusstlos ins Ziel, oder verfehlt es.“

“O stelle deine Füße in mein Herz”


„Ein hölzern Würfelhaus ist meine Ruhe.
Die leiseste Besorgnis macht mein Haus schwanken,
Die leiseste Besorgnis …
Da ist der Augenblick, in dem ich alles verspielen
Oder gewinnen kann.
Und lächle ich,
gelingt mir dies nach meinem Willen.“

Eine meiner intensivsten frühen Lektüren verdanke ich einer abgenutzten Suhrkamp Taschenbuch-Ausgabe von Emmy Hennings Tagebuch „Das Brandmal“, nach wie vor eines der besten autobiographisch-motivierten Werke, die ich gelesen habe: haltlos, sirrend und doch geradezu furchterregend genau in seinen Beobachtungen, seinen Beschreibungen von Körperlichkeit.

Ich stieß in der Folge auch auf einige Gedichte von Hennings, meist in Anthologien zu Dada oder Liebeslyrik – es waren allerdings immer dieselben vier oder fünf Texte. Umso erfreuter war ich, als ich sah, dass im Wallstein Verlag eine kommentierte Gesamtausgabe ihrer Gedichte erscheinen würde – mit dem stattlichen Umfang von über 600 Seiten.

„In mich hineingeliebt hast du das Leben
Du hauchtest dein Gedicht in mich.“

Das lyrische Werk von Hennings hat dann aber auf knapp 380 Seiten Platz; der Rest sind umfassende Erläuterungen/Kommentare zu jedem einzelnen Text, seiner Entstehung und dem Bearbeitungsprozess, sowie den Motiven und Hintergründen – außerdem ein Nachwort der Herausgeberin Nicola Behrmann (die andere Herausgeberin ist Simone Sumpf; Mitarbeit: Louanne Burkhardt).

In diesem Nachwort heißt es an einer Stelle:

„Ihre eigene Dichtung hat Hennings zeitlebens mehr als freien Gesang und gläubiges Spiel und weniger als ein »Werk« verstanden.“

Etwa 80% von Hennings „Werk“ sind gereimte Gedichte (die man sich durchaus gut als etwas Vorgetragenes vorstellen kann). Mindestens ein Drittel dieser gereimten Gedichte muss man außerdem der religiösen Dichtung zuschlagen – davon ein Großteil Nacherzählungen von Begebenheiten des neuen Testamentes und Gedichte zu Feiertagen, außerdem zahlreiche Gedichte über und an Maria, die Mutter Gottes – eine Figur, die Hennings immer wieder umgetrieben hat.

Dieser religiös inspirierte Teil ihres Werks mag manche Leser*innen überraschen, die Hennings (falls überhaupt) vor allem als eine der ersten weiblichen Bohemiens, als Vortragskünstlerin, Verfechterin freier Liebe und Teil der Dadaistischen-Bewegung kennt (u.a. Mitbegründerin des Cabaret Voltaire), die mit Drogen experimentierte und als Person gilt, die ihrer Zeit voraus war.

„Einmal deuteten unsere Prisma-Augen den Regenbogen.
Offenbarten Gott, der über Bergeskurven ging im Abendfrieden.
Sahen die Engel in den tiefen Tälern leuchten.
Wir verstanden das Murmeln der Geister in den Goldquellen
Und erwiderten die Schneeflockensprache, die aus der Höhe sank.“

„Du kannst den Sonnenaufgang machen.
Schaff neu mein Herz und mein Gesicht.
O, wolle es noch einmal ragen,
Dein erstes Wort: Es werde Licht!“

So wichtig all dies für ihr Leben auch gewesen sein mag und so sehr es das Bild von Hennings in der Nachwelt prägte (woran man wieder mal sieht, dass das Ikonische die Unordnung der meisten Lebensläufe wegzuwischen versteht), in ihrem lyrischen Werk hat sich wenig davon niedergeschlagen – zumindest in ihrem gereimten lyrischen Werk. Es gibt ein paar Prosagedichte aus dem Nachlass, allen voran das Fragment „Dagny“, in dem die schillernde Welt mit Dada und Drogen etwas präsenter sind.

Ansonsten ist Hennings lyrisches Werk, trotz unbestreitbarer individueller Qualitäten – von Wortschöpfungen bis zu ungewöhnlichen Dynamiken –, eher orientiert an Dichtungen wie denen von Hermann Hesse, dem sie zeitlebens eine große Bewunderung entgegenbrachte und dem sie regelmäßig Texte von sich schickte; auch Rilke meint man in dem ein oder anderen Gedichte herauszuhören.

„Wir halten uns umfangen
Und Wasserrosen rings umher.
Wir streben und wünschen und wollen nichts mehr.
Wir haben kein Verlangen.
Geliebter, etwas fehlt mir doch,
Einen Wunsch, den hab ich noch:
Die Sehnsucht nach der Sehnsucht.“

Vielleicht am besten Vergleichen lässt sich Hennings allerdings mit einer Dichterin, die zur selben Zeit wie sie in Finnland lebte (wenn auch sehr viel früher starb): Edith Södergran, die, wie Hennings, unbändige Liebesdichtungen verfasste, aber eben auch mythisch-phantastische, zum Teil religiös inspirierte.

Beide Dichterinnen verbindet vor allem der rigorose Ausdruck ihrer Sehnsüchte und ihr ambivalentes Verhältnis zu klassischen Motiven des „Weiblichen“. Södergran war hier drastischer, imaginierte auf der einen Seite Amazonenkriegerinnen und beklagte offen die Kluft zwischen der Liebe als herrlicher Vorstellung und der Realität des ausgelieferten Frauenlebens und schrieb auf der anderen Seite Gedichte, in denen sie ihrer emotionalen Bedürftigkeit schillernd und wortgewaltig, bis zur Unterwerfung, Ausdruck verlieh.

Hennings dagegen webt die Ambivalenzen umsichtiger ein, wenn sie bspw. das geläufige Motiv der Blume, die für die weibliche Unschuld (und gleichsam für Anziehung, Schönheit) steht, hinterfragt und damit gleichsam den Schönheits-/Jugendanspruch an Frauen und ihre generelle Objektifizierung:

„So ist die Rose: sie duftet und blüht.
Sie träumt von ihrer Mädchenzeit.
Warum nur tut sie mir so leid?
Sie senkt ihr Haupt, wird weich und müd.

[…]

Schon weit von mir. Ich bin geblieben.
Mein Blut ist länger als die Rosen rot.
Die Seele nur will ewig lieben,
Will überleben jeden Rosentod.“

„Wo es am innigsten blüht, blüht die Lust.
Was weinst du, weil du leben mußt?
Was singst du, weil du stirbst, mein Herz?
Wo es am innigsten blüht, blüht der Schmerz.“

Ebenso wie bei Södergran spielt bei Hennings außerdem das Gegensatzpaar Freiheit-Gefangensein eine nicht unbedeutende Rolle: die Freiheit als Dichterin, die Freiheit in der Imagination auf der einen und das Gefangensein als Frau, als Körper auf der anderen Seite – wobei dieser Konflikt in Hennings lyrischem Werk nur in einigen wenigen Texten wirklich zutage tritt und sonst eher religiös transzendiert wird.

Schon zu Lebzeiten bekannt waren jedoch ihre Gefängnisgedichte, die aber vor allem tatsächliche Gefängnisinsassen und -insassinnen zum Thema haben:

„Da draußen liegt die Welt, da rauscht das Leben.
Da dürfen Menschen gehen, wohin sie wollen.
Einmal gehörten wir doch auch zu denen,
Und jetzt sind wir vergessen und verschollen.
Nachts träumen wir Wunder auf schmalen Pritschen
Tags gehn wir einher gleich scheuen Tieren.
Wir lugen traurig durchs Eisengitter
Und haben nichts mehr zu verlieren“

Ein letztes gemeinsames Motiv von Södergran und Hennings ist das Gefühl, einsam zu sein unter den Menschen, unverstanden und fremd dem Zeitgeist, was bei beiden die Hinwendung zu größeren Ideen, spirituellen bzw. phantastischen Vorstellungen sicher begünstigt hat.

„Ich bin des Schweigens Königin,
Wenn ich dir still am Munde hange.
Was mag es sein, das ich verlange?
Du wirst mir sagen, wer ich bin.

Bin ich nur deine Lauscherin
Und du das Wunder, welches glänzt,
Das nur mein Amen leis begrenzt?
O, sag mir, wie ich einsam bin …

Drei Gedichtbände sind von Hennings zu Lebzeiten erschienen. Es ist fraglich, ob sie allein mit ihnen eine Bekanntheit hätte erreichen können, die ihren Namen bis in unsere Zeit getragen hätte. Was aber keineswegs heißt, dass ihr lyrisches Werk nicht lesenswert ist – ganz (!) im Gegenteil.

Es liegt oft eine schöne Inbrunst in ihren Versen und eine an Naivität gemahnende, aber, für mich zumindest, erfrischende und mitunter bestechende Einfachheit, der es immer wieder gelingt, Gefühle und Fragen und Ängste eindringlich vorzubringen. Nicht jede/r mag sich für ihre religiösen Dichtungen erwärmen können, aber dazwischen finden sich genug andere Texte, in denen es um Liebe, Sehnsucht, Glück, Freiheit, Hoffnung und Leid geht.

Hennings lyrisches Ich ist meist eines, das trotz aller Hemmnisse und Widerstände und Unmöglichkeiten für das Verbindende und zu Erhoffende wirbt, ja mitunter plädiert. Solche Gedichte, die (man darf und muss es ganz unironisch feststellen) vor allem zu Herzen gehen, die braucht es auch heute, vielleicht mehr denn je.

„Und jede Frucht sehn sich zu reifen,
Von Sonnenstrahlen warm berührt.
O, Seele, könntest du begreifen,
Was dich zum Blühen hat geführt!“

„O Welt, die ich suche, fühlst du nicht:
Über dir meine hungernden Augen?
Klopfte mein Herz vor deiner Tür,
Vor deinem liebeumschleierten Hause?
Wohnst du so hoch, kleine Welt?
Ich fliege dir zu.
Wohnst du so tief, kleine Welt?
Ich falle dir zu.
Wo du auch sein magst.
Einmal trete ich über deine Schwelle.
Dann bin ich bei dir und frage dich zärtlich:
Bist du die Heimat? Nimmst du mich auf?“

Ungefiltert: Liebeskummer und Depression


benaim_magic_tricks.png itok=69Iy8YCT

„mein erster schwarm war Benny »Düsenjet« Rodriguez. dieser junge rannte so schnell, dass er zu fuß fliegen konnte. wäre ich ein tier, dann ein kolibri. wenn ich kolibri sage, meine ich, zuweilen vergessen meine hände, wie man etwas hält, werden zu zwei teetassen in einem erdbeben. ich bin ein gerassel zersplitterter knochen. wenn ich sage: mein körper, meine ich offene eingeweide und noch einiges mehr. […] sitzt du je am ende eines bettes und lauschst der drehung der welt? ich höre dieses lied überall. wenn ich sage: dieses lied, meine ich die zeit. die zeit ist eine heilige katastrophe in gestalt geerbter zifferblätter, die nicht zu meinen handgelenken passen. das einzige instrument, das ich zu spielen weiß, ist ein muskel. ich mag meinen körper am meisten, wenn ich mich nicht sorge, wie viel platz er einnimmt.“

Es war ein einziger Auftritt, der die Kanadierin Sabrina Benaim auf einen Schlag berühmt machte. 2015 trat sie beim NPS (National Poetry Slam) auf und trug dort ihr Gedicht „explaining my depression to my mother/wie ich meiner mutter meine depression erkläre“ vor. Bis heute wurde das Video des Auftritts 9,3 Millionen Mal angeklickt.

Im Video ist eine Performerin zu sehen, die mit ihrem Gedicht zu ringen scheint und es doch mit aller Leidenschaft vorträgt; eine Intensität, eine Unbedingtheit liegt in ihrer Stimme, die bricht und dann wieder hervorbricht, hinter der man (auch wenn es eine Performance sein mag) Angst in großen Wellen anbranden hört. Es ist beeindruckend und schmerzhaft, sich diesen drei Minuten und dreiunddreißig Sekunden langen Dialog anzuhören. Ein kleiner Ausschnitt:

“mom,
my depression is a shapeshifter
one day it’s as small as a firefly in the palm of a bear
the next it’s the bear
on those days I play dead until the bear leaves me alone/

mom,
meine depression ist eine gestaltwandlerin;
an einem tag ist sie so klein wie ein glühwürmchen in der tatze eines bären,
am nächsten ist sie der bär.
an solchen tagen stelle ich mich tot, bis mich der bär in ruhe lässt.

[…]

anxiety is the cousin visiting from out of town
that depression felt obligated to invite to the party.
mom, I am the party.
only I am a party I don’t want to be at./

die angst ist der cousin, der von außerhalb der stadt zu besuch kommt,
und die depression fühlt sich verpflichtet, ihn zur party mitzubringen.
mom, ich bin die party!
nur bin ich eine party, auf der ich nicht sein will.“

(auf Englisch kann man das ganze Gedicht hier nachlesen;)

2017 erschien dann „Depression & Other Magic Tricks“. Der Titel wurde bei der deutschen Ausgabe (aus mir persönlich unbegreiflichen Gründen) geändert in „Das Leben und andere Zaubertricks“. Möglicherweise wollte man das Wort Depression umgehen (wobei es ja trotzdem auf dem Cover steht, als Teil des englischen Originaltitels). Was absurd wäre, wenn man bedenkt, dass es in Benaims bekanntesten Gedicht und auch in anderen Texten in dem Band darum geht, Tabus zu überwinden, ungefiltert über Schmerz und Angst und mental health zu sprechen, die Dinge beim Namen zu nennen. Die Verharmlosung, die in der deutschen Übersetzung des Titels stattfindet, untergräbt außerdem dessen Ambivalenz.

Denn natürlich ist Depression kein Zaubertrick (das Leben auch nicht). Die Übersetzung von „magic trick“ trägt hier (meiner Meinung nach) zusätzlich zur Beschönigung bei. Zaubertrick – in dem Wort steckt etwas Schelmisches, Kindliches, aber auch Virtuoses und zu wenig von der Fremd- und Selbsttäuschung, die die das Wort ausdrücken soll. In Übersetzungen wie „andere Tricks/andere (dunkle) Täuschungen“ sähe ich mehr von der ursprünglichen Ambivalenz herübergerettet.

„an den tagen, da ich aufwache
& mein name ein beschönigendes wort ist
für deprimiert oder ängstlich oder was auch immer,
trinke ich meinen kaffee, während die unbelebten gegenstände
in meiner wohnung zu mir sprechen.

[…]

was man dir nicht sagt über selbstpflege:
dass sie dir das gefühl geben kann, der coach zu sein,
der spielführer & jeder … andere … spieler.
oh, & das maskottchen.
sie kann dir das gefühl geben, vornehmlich das maskottchen zu sein.“

Benaims Gedichte haben eben auch nichts Lockerleichtes, Selbstbewährtes. Vielmehr sind sie aufwühlende und nachhaltige Auseinandersetzungen. Nicht nur mit Depressionen, sondern auch mit der Abwesenheit des Vaters, unerwiderter Liebe und (physischer) Krankheit. Es sind schonungslose Reflexionen über das eigene Befinden und den Umgang damit; über die Mechanismen, in denen man gefangen ist. Manchmal ist ihre Bildsprache wuchtig und originell, dann wieder zart und sehr gemäßigt.

Dieser Wechsel ist ein bisschen so, als würde jemanden ein furioses, heftiges Klaviersolo spielen und dann plötzlich herumklimpern, melodisch zwar, aber sehr langsam, fast ohne Dynamik, sich vorantastend. Es gibt Gedichte von Benaim, die ein fortlaufender Prosatext  (wie das Gedichtbeispiel am Anfang) und andere, die lediglich so etwas wie kleine Notizen sind. Zwischen diesen Polen, zwischen Expressivität und Vorsicht springt ihre Sprache hin und her, mal nur ein Funke, mal ein unter Hochspannung gesetzter, leuchtender Kreislauf.

„ich befinde mich im lebensmittelgeschäft, weil ich traurig bin. ich
bin traurig, weil niemand in mich verliebt ist. niemand ist in mich ver-
liebt, aber jeder liebt mich. jeder liebt mich, weil ich gut darin bin, men-
schen ein gutes gefühl zu geben. ich bin gut darin menschen ein gutes
gefühl zu geben, weil ich häufig an mir selbst gearbeitet habe. ich arbei-
te an mir selbst, weil ich häufig traurig bin. ich bin häufig traurig, aber
wenn ich menschen ein gutes gefühl gebe, fühle auch ich mich für eine
kleine weile gut. ich fühle mich für eine kleine weile gut, bis ich einsam
werde.“

Ich würde Sabrina Benaim zu einer Gruppe von Dichterinnen und Performerinnen zählen, die in den letzten Jahren durch Texte und Auftritte gleichermaßen auf sich aufmerksam gemacht haben (wie etwa auch Koleka Putuma, von der 2019 ein starker Band bei Wunderhorn erschien, oder auch Kate Tempest, deren Bücher regelmäßig im Suhrkamp Verlag erscheinen). Bei allen drei genannten Beispielen haben die Texte einen starken politischen Aspekt, setzen sich mit Homophobie, Rassismus (Putuma), Kapitalismus, Entfremdung (Tempest) und mental health (Benaim) auseinander.

Vermutlich (hoffentlich) wird man einmal auf diese Gruppe von jungen Frauen zurückblicken und erkennen, dass sie wichtige Impulse für die Diskussionen der Gegenwart geliefert und geholfen haben, bestimmte Themen in die Gesellschaft hineinzutragen. Gleichwohl will ich Benaims Lyrik nicht nur auf den Aspekt der mental health-Thematisierung reduziert sehen. Ihr erster Gedichtband enthält letztlich Gedichte über all die Ängste und Hürden eines jungen Lebens: Selbstfindung, Zurückweisungen, Angst vor der Zukunft, Struggle mit der Kindheit, dem Aufwachsen, Perspektivlosigkeit, erste Verluste, erste Rückschläge. Ihre Texte sind nicht lebensklug, aber die vielen Konfrontationen darin machen aus ihnen so etwas wie einen Überlebens-Bericht, ein Soforthilfe Kit für die Verletzungen, die das Leben als (junger) Mensch mit sich bringt. Insofern ist die Übersetzung des Titels vielleicht doch gerechtfertigt (aber selbst dann wäre damit immer noch mehr verloren als gewonnen).

„um zu vergessen,
vergräbt sich das
artischockenherz in blättern,
hin zur quelle des wahren hungers,
um satt auszusehen,
um üppig zu erscheinen

*

meine großmutter sagt,
herzschmerz sei
eine hugrige raupe,
die gefüttert werden muss,
damit sie flügel ausbilden
& fortfliegen kann“

[…]

in meinem zentrum hängt eine kleine glocke,
ich weiß sie nicht zu läuten,
aber ich habe sie läuten hören.
ich kann nicht aufhören, daran zu denken,
wann sie das nächste mal läuten wird.“

Von Ron Winkler beschenkt


Ron Winkler gehört zu jenen Dichter*innen, bei denen man schon nach wenigen Seiten Lektüre den Eindruck bekommt, sie entnähmen ihre Worte und Sätze nicht der Sprache, sondern beschenkten im Gegenteil die Sprache immerfort mit ihren Wendungen und Formulierungen.

Natürlich entsteht dieser Eindruck gerade deshalb, weil solche Dichter*innen in großem Umfang auf vorhandenes Sprachmaterial zurückgreifen, damit arbeiten. Es entsteht eine elementare Poesie, eine dingliche, und in Winklers Fall sind Witz und Geist das Magma in diesen Dingen, das aus ihnen an die Oberfläche sprudelt und sich darauf verläuft, gerinnt zu Kunstwerken, halb aus Dingmaterial und halb aus Sprachmaterial.

Es ist, trotz aller Euphorie, schwierig, Leuten diesen Gedichtband bedenkenlos ans Herz zu legen, vor allem solchen, die bis dato wenig zeitgenössische Lyrik gelesen haben. Oder anders formuliert: niedrigschwellig sind Winklers Gedichte nicht, zumindest auf den ersten Blick.

Doch vermutlich ist die entscheidende Frage, mit welcher Motivation man diesen (oder auch manch anderen Lyrikband) zu lesen beginnt. Mit dem Wunsch nach konkreten Erkenntnissen und klaren Definitionen wird man dieses Buch vermutlich vergeblich durchblättern. Ein besserer (und eigentlich auch schönerer) Ansatz wäre, wenn man das Buch mit dem Wunsch aufschlagen würde, eine Interaktion zwischen Sprache und Welt zu erleben.

Um das auszuführen: Wo in vielen Büchern die Sprache zur Erklärung der Welt dient, ihr also untergeordnet ist, begegnen sich bei Winkler Sprache und Welt (und dazwischen noch das Ich) auf Augenhöhe (das ist im Grunde die Essenz von Poesie, Winkler treibt sie mit Witz und Spiel auf so manche hochgelegene Spitze).

Es beginnt ein Wechselspiel zwischen Bezeichnung und Bezeichnetem, bereits Formuliertem (das als Phrase, Stereotype, Klischee, etc. auch schon Teil der Welt, der Dinge geworden ist) und im Werden begriffener Formulierung, Idee „von“ und Idee „zu“.

Vom Politischen bis zum Persönlichen hat Winkler alles mögliche in seinen Gedichten vermengt, manchmal mit Anflügen von Zärtlichkeit, manchmal mit Winkelzügen von Brachialität. Manchmal kommen einem seine Texte wie Spiele vor, manchmal kommt einem im Lichte der Gedichte aber eher die Welt wie ein Spiel vor, bei dem die Gedichte vehement auf eine Änderung der Regeln pochen oder sie einfach flugs beschließen, einen neuen Pfad eröffnen.

Hier, im Anhang dieser kurzen Rezension, zur Anschaulichkeit ein paar Sätze und Halbsätze mit denen das Buch die Leser*innen beschenkt. Wer davon angetan ist, der sollte das Buch schleunigst kaufen:

der wunderbare Strichcode der Nadeln einer Tanne

Erholung finden am dafür vorgesehenen Tropfen.

das muss jetzt schleunigst aus den Tastorganen.

ich finde es okay, wenn Dinge irgendwann Gebirge werden.

ihnen [Wiesen] zugefügt ein gleißendes, ein mehrfach haltbar angekreuztes Zwitschern.

schau an, was wirkt wie von sich selbst gewünscht.

ich kann nicht durchs Salamanderfluchtportal.
doch ich kann.

bist du ein gutes Zeichen? wie ist denn deine Käferleistung,

die Partitur des edlen Ächzens eigener Erfahrung.

frag dich durch die Erde, durch alle
nicht ans Stromnetz angeschlossenen Dimensionen von Erde.

ich schäume nicht mit
Einsamkeit.

gewiss, oft macht Grau den Unterschied
und nur noch Laien können helfen.

bloß nicht per Volk
entschieden sein.

für die Türsteher der Clubs in Gegenden, die in der Bibel
unter »Ich liebe dich« firmieren,

vielleicht bin ich noch nicht
in Einzigartigkeit zerlegt.

wie wir wissen, sind Möwen eine Sprachnachricht fürs Leben.

Tausende von kleinen Unterwassertüren.

hast du ein Holster
für das Gute?

produziere Helium für die Zeugen.

(ich fühle mich persönlich angeblumt)

schau erst nach rechts und links, bevor du dein Gehirn durchquerst,
mit deinen Anteilsscheinen an Atlantis.

ich überdauerte in eine eigene Heimat.

auf Lichtbelange angewandt.

ich wirkte klein
neben dem Panzer. konnte nicht strahlen
wie Uran, dafür der Beste sein
in Muskelkater, wenn es darauf ankam.
die Liebesbriefe, die ich schrieb, pastellene
Panikparadiese.

ich lass die Fragezeichen
einseitig geöffnet, muss niemanden vereisen.

ohne Trennpronomen
sich ins wilde Sichverlieren begeben.

unsere Wangen folgen keinem
Ablaufplan.

still stehen die Berge wie von sapphischen Motoren angetrieben.

schau ins Gedicht, vielleicht findest du dein eigenes Licht.

Ein paar Rezensionen zu Gedichtbänden


Die neusten Rezensionen zu Gedichtbänden:

“Plötzlich alles da” von Dorothea Grünzweig

“Séptimas” von Klaus Anders

“Depression and other magic tricks” von Sabrina Benaim

“In Erwartung der Zeichen” von Peter Engel

“Vibrationen” von Kae Tempest

“Am Ende der Stadt” von Adina Heidenreich

Endlich eine umfassende Anthologie zur dänischen Dichtung


Licht überm Land
Es ist nur zu hoffen, zu wünschen, dass sich diese Tendenz fortsetzt, vielleicht sogar Schule macht: Mit „Licht überm Land“ bringt der Hanser Verlag die dritte größere Lyrikanthologie in zwei Jahren heraus (letztes Jahr „Grand Tour“ und „Im Grunde wäre ich lieber Gedicht“). Während diese letzten Anthologien eine breite Palette von Autor*innen aus verschiedenen Ländern und Zeiten vorlegten, ist die neuste einem einzigen Land und seinen Dichter*innen gewidmet: Dänemark.

Ich habe vorab ein bisschen recherchiert und festgestellt, dass es zwar einige Lyrikanthologien zur schwedischen (bspw. „Von Nordenflycht bis Tranströmer“, Edition Rugerup oder „Schlittenspur durch den Sommer“, Wunderhorn), zur isländischen („Isländische Lyrik“, Insel Verlag) und zur norwegischen („So schmeckt ein Stern“, Edition Rugerup oder „Sternenlichtregen“, Wunderhorn) Lyrik gibt, aber keine (lieferbare) zur dänischen. Das Buch füllt also eine Lücke.

Und füllt sie fulminant aus. Chronologisch wird hier die ganze Breite der dänischen Dichtung, von den mittelalterlichen Balladen, über Klassiker wie Hans Christian Andersen, Jens Peter Jacobsen und später Inger Christensen, bis zu den neusten Namen (einige der letzten Dichter*innen sind nach 1990 geboren) erschlossen, abgesteckt. Die Herausgeber haben zudem die Strömungen, Moden und Entwicklungen in den Epochen herausgearbeitet und grob voneinander abgegrenzt.

Beim Lesen fällt auf, wie eigenwillig sich die dänische Lyrik in der Nachkriegszeit, bis heute hin, entwickelt hat. Vom Lakonischen bis zum Brachialen lässt sich hier alles finden, aber eben voll der Eigenwilligkeit. In jedem Fall lohnt allein schon die Dichtung dieser Epoche die Anschaffung der Anthologie.

Wie gesagt, ich wünsche mir, dass diese neue tolle Anthologie auf absehbare Zeit nicht die letzte bleiben wird, die Hanser herausbringt, denn wieder fühle ich mich (wie schon zuletzt im Fall der anderen beiden Anthologien, sowie natürlich durch die regelmäßig erscheinenden Bände in der Edition Lyrik Kabinett) reich beschenkt. Ein ganzer Dichtungskosmos ruht hier zwischen diesen hellblauen Einbanddeckeln, wirft Licht über ein Land und seine Zeiten.